← Zurück

Logo §§-App

Paragrafen-App: Deployment-Guide

Informationen für IT-Administratoren bei Installation der Paragrafen-App in Unternehmensumgebungen

Überblick

Die §§-App wurde in Version 2.4.0 (Juni 2025) so angepasst, dass sie sich auch in Unternehmensumgebungen, in denen der Nutzer selbst nicht über Administratorrechte verfügt, problemlos installieren lässt. Wenn Sie verantwortlich für eine solche Umgebung sind, finden Sie hier die wichtigsten Informationen, um die §§-App auf ihren Systemen ordnungsgemäß einzurichten.

Der Installer der §§-App wurde mit InnoSetup erstellt, dessen wichtigste Optionen hier dokumentiert sind.

Das Wichtigste in Kürze

Ein typischer Installationsbefehl in einer Großkanzlei könnte beispielsweise so aussehen:

paragrafen-app-installer.exe /SILENT /ALLUSERS /DIR="C:\Program Files\Paragrafen-App"

Falls Sie über einen Lizenzschlüssel für die Premium-Version der §§-App verfügen, können Sie diesen ebenfalls sofort eingeben:

paragrafen-app-installer.exe /SILENT /ALLUSERS /DIR="C:\Program Files\Paragrafen-App" /KEY=123456

Installationsverzeichnis

Standardmäßig wird die §§-App in diesem Verzeichnis installiert:

C:\Users\<Username>\AppData\Roaming\Paragrafen-App

Wenn Sie die App in einem anderen Verzeichnis (etwa C:\Program Files\Paragrafen-App) installieren möchten, müssen Sie den Installer stattdessen mit folgenden Parametern ausführen:

paragrafen-app-installer.exe /ALLUSERS /DIR="C:\Program Files\Paragrafen-App"

Wo speichert die §§-App Daten? Wo benötigt sie Schreibzugriff?

Egal, wo Sie die §§-App installieren, sie benötigt Schreibzugriff nur in den folgenden Verzeichnissen:

  1. C:\Users\<Username>\AppData\Roaming\Paragrafen-App\

    In diesem Verzeichnis erstellt die §§-App bisher nur die Datei Settings.ini, in der sie ihre Einstellungen speichert. Dies gilt unabhängig davon, in welchem Verzeichnis die §§-App installiert wurde.

  2. C:\Users\<Username>\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Start Menu\ (falls Autostart aktiviert)

    In diesem Verzeichnis erstellt die §§-App eine Verknüpfung zu ihrer Hauptdatei (Paragrafen-App.exe), damit diese beim Start von Windows automatisch geladen wird. Dies ist erforderlich, damit die §§-App wie vorgesehen funktioniert und sich meldet, sobald der Nutzer Rechtsinformationen in einem Text markiert.

Auto-Update

Wenn die Paragrafen-App in einem anderen Verzeichnis als dem Standardverzeichnis (AppData\Roaming\Paragrafen-App) installiert ist, geht sie davon aus, dass der Nutzer nicht über Administratorrechte verfügt. Daher wird die App in diesem Fall nicht (wie üblich) anbieten, sich mit einem Klick selbst zu aktualisieren, wenn ein neues Update erscheint, sondern den Nutzer nur auf die neue Version hinweisen:

Update-Hinweis bei eingeschränkter Umgebung

Ein Klick auf Ja führt den Nutzer zu dieser Seite, wo er Informationen zu der neuen Version erhält und ggf. seinen IT-Administrator darüber informieren kann.

Bei einem Klick auf Nein wird der Nutzer frühestens 6 Tage nach dieser Meldung erneut auf das fällige Update hingewiesen.

Alternativ haben Sie auch die Möglichkeit, die Auto-Update-Funktion vollständig zu deaktivieren. Dazu führen Sie den Installer mit folgendem Parameter aus:

paragrafen-app-installer.exe /AUTOUPDATE=0

Um die Funktion wieder zu aktivieren, hingegen:

paragrafen-app-installer.exe /AUTOUPDATE=1

⚠ Wichtig: Damit Sie über neue Updates informiert werden, wenn Sie die Auto-Update-Funktion bei Ihren Nutzern deaktiviert haben, senden Sie uns bitte einfach eine kurze Nachricht (gerne ohne Inhalt) an tk@basiskarten-verlag.de.

Sie haben außerdem die Möglichkeit, über die nachfolgende API abzufragen, welche Version der §§-App zurzeit die neueste ist und wann sie veröffentlicht wurde:

https://paragrafen.anvil.app/_/api/latest_version/

Format: JSON

{
  "version" : "2.3.0",
  "released" : "2025-05-06",
  "changelog" : "+ Viele Verbesserungen bei der Erkennung von Gesetzen. U.a. Unterstützung für Brüssel Ia-VO und andere IPR-Normen\n+ Unterstützung für Juris\n+ Unterstützung für Frag-den-Grüneberg-Chatbook & Grüneberg-Referenzen\n+ Alle Zeitschriften im Verzeichnis des BGH werden erkannt.",
  "download_url" : "https://paragrafen.anvil.app/_/api/download_latest_version/"
}

Eingabe des Premium-Lizenzschlüssels direkt bei der Installation

Wenn Sie über einen Premium-Lizenzschlüssel verfügen, können Sie diesen (wie oben beschrieben) ebenfalls sofort bei der Installation eingeben:

paragrafen-app-installer.exe /KEY=123456

Anderenfalls wird der Nutzer später danach gefragt, sobald er eine Information nachschlagen möchte, die der Premium-Version vorbehalten ist.

Deinstallation

Bei Installation im Verzeichnis C:\Program Files\Paragrafen-App\ würde der Befehl wie üblich für InnoSetup lauten:

"C:\Program Files\Paragrafen-App\unins000.exe" /SILENT

Support

Bei Fragen zur Installation oder Konfiguration der §§-App in Ihrer Unternehmensumgebung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: